REACT- SOE

Ein niederschwelliges Beratungsangebot zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration von zugewanderten Menschen insbesondere aus Südosteuropa, Mittel- und Osteuropa. Das Angebot wird über das Ministerium für  Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW und den Europäischen Sozialfonds gefördert und in Köln in Kooperation mit der Stadt Köln und den beauftragten Beratungsstellen Arbeit durchgeführt.

  ABC Höhenhaus Caritas     

förderungs-& bildungsgemeinschaft
jugend-und altenarbeit vingst/ostheim e.V.

 

Themen der Beratung können sein:

  • Arbeit
  • Ausbildung
  • Qualifikation
  • Lebens- und Existenzsicherung
  • Zugang zu Hilfeleistungen
  • Gesundheitsfragen

Inhalte der Beratung:

  • Klärung der eigenen Lebenssituation
  • Arbeitsmarktthemen
  • Gezielte Vermittlung und Anbindung an weitere Beratungsstellen
  • Bedarfsorientierte Weiterleitung zu sozialräumlichen Angeboten und Aktivitäten im Bereich Freizeit und Kultur
  • Anbindung an Coaching- Sprach- und Qualifizierungsangebote
  • Unterstützung bei der Orientierung im deutschen Gesellschaftssystem

Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und findet unter Wahrung des persönlichen Datenschutzes statt.

Beratungstermine sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung auch kurzfristig möglich.

Dienstag: Beratung in Mülheim von 9.00 – 13.00 Uhr bei Interkultur e.V. im Bürgerhaus MüZe, Berliner Str. 77 51063 Köln

Donnerstag: Beratung in Kalk von 9.00 – 13.00 Uhr in der IKD-Außenstelle Kalk Nord, Remscheider Str. 32 51103 Köln

Ansprechpartnerin für REACT-SOE:
Janine Schnell
Vingster Treff, Bürgerzentrum Vingst

Ostheimer Str. 125, 51107 Köln
0221 78807600
react@soziales-koeln.de

Für die Beratung folgende E-Mail Adresse nutzen: vt@soziales-koeln.de